Bernhard Baldas
Seminare / Beratung / Moderation
Suchen Sie Angebote und Unterstützung bei den Themen:
- Neue Wohnformen und Wohnen im Alter
- Quartiersentwicklung
- gemeinschaftliche Wohnprojekte?
Seminare
Angesichts steigender Miet- und Baupreise, drohender Altersarmut, Polarisierung in der Gesellschaft, dem demographischem Wandel und einer neuen Generation (68er) von jungen Alten wird das Thema Wohnen zu einer Herausforderung mit Chancen und Risiken.
Inspiriert von Karin Nells Wohnschul-Seminaren widmet sich mein Tagesseminar folgenden Fragen:
- Welche Vision habe ich für mein zukünftiges Leben und welche Wohnung brauche ich dafür?
- Wie ist meine jetzige Wohnsituation, was möchte ich behalten, was fehlt noch?
- Wie und mit wem kann ich meinen Wohn-Traum realisieren und welches ist der nächste Schritt?
Leistungen
Tagesseminare
Workshops
Impulsvorträge
Honorare nach Vereinbarung
kostenloses Vorgespräch
Beratung
Für die Konzeption und Durchführung von Projekten in den Bereichen Quartiersentwicklung, neue Wohnformen und gemeinschaftliches Wohnen biete ich Beratung und Coaching.
Von 2014 bis 2017 war ich Quartiersmanager in der Karlsruher Südweststadt.
Dort habe ich unter anderem den Mitmach-Laden in der Mathystr. 12 aufgebaut und mich intensiv mit der Planung und Gestaltung von Stadtteilentwicklungs-Prozessen beschäftigt.
Dabei unterstütze ich Sie auch bei der Auswahl und Beantragung von kirchlichen, staatlichen und privaten Fördermitteln für Ihr Vorhaben.
Sie können mich im Rahmen von Quartier 2020 als Berater für Quartiersprojekte in Baden-Württemberg buchen. Z.B. im Programm "Gut Beraten".
Beratung / Konzeption
Projektlotse für Wohn-
und Quartiersprojeke
Moderation
Bei der Veranstaltung "Wohnprojekte in Karlsruhe“ am 12.10.2018 mit Vertreter*innen der Karlsruher Wohnprojekte: Geroldsäcker, ZAG, Mika, Albgrün und Sophia habe ich als Moderator die These aufgestellt, dass Wohnprojekte für Familien und Senior*innen die Wohnform der Zukunft sind.
Ich begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem Wohnprojekt als Moderator und Projektsteuerer.
Bei der Architektenkammer Stuttgart habe ich von Februar bis April 2019 die Weiterbildung "Projektsteuerung von Baugruppen" absolviert
Gerne arbeite ich mit Architekt*innen zusammen und übernehme den Part "Kommunikation“.
Moderation von
Veranstaltungen,
Wohngruppen,
Diskussionen und
Prozessen